
Malente - 50 Jahre "Immenhof-Filme: Zum Jubiläum kommt eine Fortsetzung der Abenteuer von Dick, Dalli und den Ponys in den Buchhandel. Geschrieben vom Immenhof-Fan Mario Würz.
In zwei Wochen feiert Malente ein Jubiläum: 50 Jahre Immenhof-Filme. Die dort gedrehten Abenteuer von Dick, Dalli und den Ponys haben seit Ende der 50-er Jahre Millionen Menschen in die Kinos sowie an den Drehort Gut Rothensande am Kellersee gelockt. Dort lebt Mario Würz (36), Immenhof-Fan und Organisator des Jubiläums. Würz hat die erfolgreiche Filmtrilogie ("Die Mädels vom Immenhof", "Ferien auf Immenhof" und "Hochzeit auf Immenhof") fortgeschrieben. Sein Buch "Sommernacht auf Immenhof" gibt es ab 2. Mai im Buchhandel.
Als Vorlage für die erfolgreichen Immenhof-Filme diente einst ein von der namhaften Pferde-Autorin Ursula Bruns geschriebenes Jugendbuch. Bislang gab es über die Abenteuer auf dem Immenhof (Gut Rothensande) bei Malente keine weiteren Vorlagen. "1958 sollte der vierte Teil der Immenhof-Filme gedreht werden. Jedoch wurde weder ein Drehbuch verfasst, noch ein Meter Film verbraucht", erzählt Mario Würz. Der Grund: Carola Bornée, die Ehefrau von Gero Wecker, Produzent aller fünf Immenhof-Filme, war schwer erkrankt. Daher wurde das Projekt nicht mehr in Angriff genommen. "Als ich vor eineinhalb Jahren hierüber einen Artikel in der Filmrevue las, war die Idee zu einem Buch geboren", erklärt Würz. Zunächst stand nur der Titel - "Sommernacht auf Immenhof". Dann habe er sich ohne Druck an die zehn Kapitel gemacht, die 120 Seiten füllen.
Die Handlung dreht sich - natürlich - um Dick, Dalli und Ethelbert sowie die Ponys. Wie in den Spielfilmen. "Mans, der Sohn des Schmiedes, kehrt zurück, es gibt eine verbotene Liebe, und Dalli hat einen schweren Reitunfall", verrät der Autor. Ort des Geschehens sind Malente, der Hof, der Dodauer Forst und der Redderkrug.
Innerhalb von sechs Monaten war das Buch mit Familienhilfe fertig. Mutter Rosel Würz hat vier Zeichnungen beigesteuert, Ehefrau Nicole war für die Korrektur zuständig. Das Vorwort gestaltete die in Berlin lebende Carola Bornée, die von der Umsetzung begeistert ist. "Mario Würz hat Träume wahrgemacht."
Er gebe bereits etliche Vorbestellungen aus ganz Deutschland, verweist Würz darauf, dass sein Buch nicht nur reitende Mädchen anspreche. Der Schluss lässt offen, ob es weitere Immenhof-Abenteuer gibt. "Ich habe noch viele Ideen, denke auch über ein Drehbuch nach."
Mario Würz - "Sommernacht auf Immenhof", 120 Seiten, Paperback, Verlageinundsiebzig Plön, 9,80 Euro.
Quelle: Lübecker Nachrichten